Best of New Zealand Tour

Der Flug und der erste Tag

Treffpunkt ist der Flughafen Frankfurt. Geflogen wird mit einer der besten Airlines dieser Welt über die Asienroute. Mit einem Zwischenstopp landest du in Auckland, mitten im Hochsommer. Am Flughafen erwartet dich bereits dein Tourguide zur ersten Fahrt mit unserem Kleinbus.

Die Ankunft

Nach diesem Flug benötigt jeder erst einmal viel Ruhe. Unsere Tour werden wir in Auckland beginnen. Du verbringst die erste Nacht in einem Hotel in der Nähe der Hafenpromenade. Hier hast du die Gelegenheit zum ersten Spaziergang am Meer.

In Auckland

Mit rund 1,6 Mio. Einwohnern ist Auckland die City of Sails, die heimliche Hauptstadt des Landes. Beim Besuch des Skytowers hast du einen tollen Überblick über die gesamte Ausdehnung der Stadt. Das eigentliche wirtschaftliche Leben spielt sich hier ab. Nirgendwo anders in Neuseeland leben so viele verschiedene Kulturen nahe beieinander.

Zu den Kauribäumen

Heute beginnt gleich deine erste große Fahrt durch die ausgedehnten Urwaldgebiete der Coromandel. Eine gut befestigte Kiesstraße führt uns direkt zu den imposanten Kauris, den größten Bäumen des Landes. Diese Giganten werden bis zu 50 m hoch.

Die Coromandel

Auf der immergrünen Halbinsel bekommt man so richtiges Inselfieber. Einsame Strände und Buchten prägen das Bild. Die Überquerung der Bergkette mit unserem Bus ist schon ein richtiges Abenteuer. Übernachtet wird dann im kleinen Tairua direkt am Strand.

Cathedral Cove

Die erste kleine Wanderung führt uns zur zauberhaften Bucht der Cathedral Cove. Die Brandung hat hier eine imposante Grotte in den Kalkstein gegraben, durch die man bei Ebbe gehen kann. Auf dem Höhenweg entlang durch Farnwälder, genießt du eine wunderbare Aussicht auf die kleinen Inseln im Pazifik bevor wir bei diesem Naturwunder ankommen. Hier werden wir am goldenen Sandstrand erst einmal in die Wellen springen und uns herrlich abkühlen. Bei schönem Wetter freuen wir uns dann später auf eine Erfrischung im romantischen Hahei.

Die Lynch Stream Wanderung

In Neuseeland gibt es viele Naturschutzgebiete, die sogenannten Scenic Reserves. Im Lynch Stream Reserve sind noch unzählige geschützte Pflanzen zu finden. Für unseren ersten größeren Track sind wir etwas länger unterwegs, als am Tag zuvor. Kleine Flüsse müssen überquert werden, Nikau-Palmen, tausend Jahre alte Kauribäume und Riesenfarne säumen den Weg. Durch den immer dichter werdenden Urwald führt uns der Track bis direkt ans Meer. Zurück geht es am Meer entlang durch einsame Buchten zum Sailor’s Grave.

Rotorua

Rotorua ist das Zentrum der alten Maori-Kultur. Die Ureinwohner haben hier einen Ort geschaffen, an dem die Besucher auf eindrucksvolle Weise in ihre Kultur eingeführt werden. Am heutigen Tag werden wir ein altes rekonstruiertes Maoridorf besuchen.
Im Erdofen wird für uns das traditionelle Hangi-Essen zubereitet, welches mehrere Stunden garen muss. Vor dem Essen bleibt uns genügend Zeit, ein Maorikonzert zu besuchen und den Kriegstanz der Maori, einen Haka, kennenzulernen.

Wai-O-Tapu – die Erde lebt

Das ganze Zentrum der Nordinsel ist vulkanisch aktiv. An allen Ecken und Enden blubbert und riecht es nach Schwefel. Beim Wandern durch ein Thermalgebiet werden wir den Erdgewalten näher kommen. Die Farben der Natur sind einfach faszinierend!

Am Lake Taupo entlang

Der Lake Taupo ist der größte See Neuseelands. Im Ort Taupo kannst du in einem heißen Fluss baden! Danach gönnen wir uns ein Bier an der Strandpromenade. Die Fahrt am See entlang bietet uns wunderschöne Motive.

Der Tongariro Nationalpark

Der Tongariro Nationalpark gehört zum Interessantesten, was die Nordinsel zu bieten hat. Durch die immer wiederkehrenden spektakulären Ausbrüche sind die drei aktiven Vulkane: Mt. Ngauruhoe, Mt.Tongariro und Mt. Ruapehu sogar bei uns bekannt. Erst 2007 stieß der Mt. Ruapehu eine 2000 m hohe glühende Rauchwolke aus. Wir werden bei dem berühmten Tongariro Crossing die Möglichkeit haben, ein Vulkangebiet von unbeschreiblicher Schönheit zu Fuß zu durchqueren. Zwischen dampfenden Kratern werden wir unseren Weg bahnen. Die Tour findet natürlich nur bei absolut sicheren Bedingungen statt!

Whanganui Nationalpark

Mitten in einem der wildesten Urwaldgebiete des Landes liegt die sagenhafte “Bridge to Nowhere”. Nur mit einem eigens dafür gebauten Jet-Boot und anschließender Wanderung können wir zu ihr gelangen. Farmer versuchten eine Straße zu bauen und scheiterten kläglich.
Die letzten Überreste des alten Pioniertracks führen heute als Wanderweg durch den schönsten Farnwald Neuseelands. Hier leben zum Teil noch zurückgezogene Maoristämme. Zur Übernachtung fahren wir zu Jane und Kelly mit ihrem Flying Fox. In ihrem kleinen Resort direkt am Fluss werden sie uns neuseeländische Spezialitäten auftischen.

Wellington und Fährfahrt zur Südinsel

Die Fahrt von Whanganui nach Wellington führt uns durch reiches Farmland und erlaubt schöne Blicke auf das Tararua Gebirge. Wenn es die Abfahrtszeit der Fähre zulässt, gibt es die Möglichkeit bei einem Spaziergang durch die Hauptstadt noch einige Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die Überfahrt zur Südinsel ist ein wahrer Genuss. Das Schiff fährt durch die Marlborough Sounds, eine Fjordlandschaft, die durch grüne Hügel und wunderschöne Buchten geprägt ist. Vielleicht sehen wir sogar Delfine!

Küstenwanderung in Kaikoura

Auf der Kaikoura Halbinsel verläuft ein Küstenwanderweg direkt am Meer entlang. Mit einer atemberaubenden Aussicht kannst du heute die Peninsula bei einer kleinen Wanderung erkunden. Der Weg wird dabei mitten durch eine Seelöwenkolonie führen. Mit etwas Glück kann man hier Tölpel oder sogar Albatrosse beim Fliegen beobachten.

Kaikoura Whale Watching

Zu einem der neuseeländischen Highlights zählt wohl das Whale Watching in Kaikoura. Auf einer dreistündigen Bootstour kann man zum Greifen nah bis zu 20 m lange Pottwale bei ruhiger See erleben. An den Küsten Kaikouras gibt es mehrere Seelöwen-Kolonien, die aus nächster Nähe beobachtet werden können. Das Meer ist hier besonders reich an Plankton und kleinen Fischen, was die Wale jedes Jahr von Neuem anzieht. Kaikouras Küsten sind schroff und bieten einen einzigartigen Anblick, der uns an die irische Landschaft erinnert. Kaikoura ist einer der wenigen Orte auf unserer Erde, an der man gefahrlos diese Giganten der Meere noch ungestört sehen kann.

Kaikoura Dolphin Watching

Vor der Ostküste der Südinsel fließt eine extrem warme und artenreiche Strömung. Hier fühlen sich die schönsten Tiere des Meeres, die Delfine, richtig wohl. Eine Dolphin Tour kannst du optional anstatt der Wal Tour unternehmen. Wer will, hat sogar die Möglichkeit im Neoprenanzug und Schnorchel mit ihnen zu schwimmen. Die Tour wird von professionellen Delfinforschern begleitet. Manchmal springen die Tiere zum Spielen bis zu 2 Meter hoch am Boot vorbei. Nach dieser Tour muss man diese freundlichen Tiere einfach lieben!

Der Farmbesuch

Das Landleben auf der Südinsel ist wirklich speziell! Bei unserem Besuch auf einer aktiven Schaffarm ist die alte Pionierszeit noch deutlich zu spüren. Hayden wird uns mit Stolz seine Farm vorführen und in die Technik des Schafscherens einweisen. Am Nachmittag lädt uns dann seine Frau Danielle zum Essen ein. Diese direkt am Meer gelegene, einsame Farm wird dich einfach begeistern.

Der Abel Tasman Nationalpark

Die Gegend um den Abel Tasman und die Golden Bay gilt als wärmstes Gebiet der Südinsel. Unzählige einsame Sandstrände, Palmen und riesige Farne säumen die Küste. Bei einer intensiven ganztägigen Wanderung, werden wir den Park von seiner schönsten Seite kennenlernen. Nicht zu Unrecht wird dieser Nationalpark in den Reiseführern als eine der faszinierendsten Gegenden Neuseelands beschrieben. Die einsamen Buchten und Sandstrände vermitteln uns eine Ahnung davon, wie sich Robinson Crusoe wohl gefühlt haben muss. Am Abend holt uns ein Wassertaxi von einem traumhaften Sandstrand ab und bringt uns nach Kaiteriteri.

Die Pancake Rocks

Im Laufe der Jahrmillionen hat sich das Meer hier in den Stein gefressen und pfannkuchenähnliche Felsen (Pancakes) geformt. Zwischen den Felsen sind Löcher und Gänge entstanden, durch die Wasserfontänen mitunter bis zu 30 Meter hoch empor schießen. Die rauhe Westcoast ist an diesem Küstenabschnitt besonders stark vom Wetter geprägt worden. Der zu den Pancake Rocks gehörende Paparoa Nationalpark liegt klimatisch sehr günstig. Es wächst dort ein Meer von Nikau-Palmen. Du hast die freie Wahl, den Park zu Fuß oder mit einem Kajak zu erkunden. Abends genießen wir, bei hoffentlich schönem Wetter und einem Glas Rotwein, einen der romantischen Westcoast-Sonnenuntergänge.

Die Westcoast entlang zum Fox-Gletscher

Diese Straße ist wohl die berühmteste Neuseelands und eine der Schönsten! Hier macht sogar Autofahren richtig Spaß, denn entgegenkommende Fahrzeuge sind rar. Auf der Strecke nehmen wir ein erfrischendes Bad in einem See bei einer alten Goldgräberstadt. Unser Ziel ist das Gletschergebiet der Südalpen zu Füßen des Mt. Cook. Die Krönung des Tages stellt eine Wanderung in die Welt des ewigen Eises zur Moräne des Fox-Gletschers dar. Nach dieser Tour wird das ausgedehnte Abendessen, vor der grandiosen Kulisse der Südalpen, besonders gut schmecken.

Über den Haast Pass

Dieser Pass ist einer der wenigen gut ausgebauten Straßenpässe, der die West- mit der Ostküste verbindet. Auf dem Weg bietet sich ein Spaziergang am Ship Creek Beach an. Das Landschaftsbild ist in seiner Schönheit einfach unvergesslich!

Nach Wanaka

Der Lake Wanaka liegt mitten im Gebirge der Südalpen. Hier hast du das Gefühl in einer Filmkulisse vom “Herr der Ringe” gelandet zu sein. Mehrere Fotostopps gehören auf solch einer Strecke einfach dazu. Abends werden wir in Wanaka unsere Zimmer beziehen.

In Wanaka

Direkt zu Füßen des mächtigen Aspiring National Parks liegt wunderschön am See die Kleinstadt Wanaka. Wanderwege aller Art durchziehen die Region. Die Auswahl reicht von kurzen, leichten Spaziergängen bis hin zu mehrtägigen Wanderabenteuern. Heute besteht die Möglichkeit die Gegend auf eigene Faust zu erkunden, eine Radtour zu unternehmen oder den Tag im Ort zu verbringen.

Flug zum Milford Sound

Von Wanaka aus starten wir zum Flug durch die atemberaubende Gletscher- und Hochgebirgswelt des Mt. Aspiring Nationalparks. Der Flug zum Milford Sound ist ein Erlebnis, das sich aber nur bei gutem Flugwetter durchführen lässt. Der Fjordland National Park gehört zu einer der unberührtesten Gegenden unserer Erde. Auf einer unvergesslichen Bootstour erleben wir die Wunder des Milford Sounds hautnah. Durch die Fjordlandschaft geht es vorbei an Wasserfällen und Seelöwenkolonien zu den Hängen des Mitre Peak.

Bungy Jumping

Das Springen an einem Gummiseil wurde an der Kawaraubrücke erfunden. Wer einmal seinen Mut zeigen will, der ist hier genau richtig! Die meisten ziehen es aber eher vor, auf festem Boden zu bleiben.

Queenstown

Die touristische Hochburg Neuseelands, wunderschön am Lake Wakatipu gelegen. Hier dreht sich alles um Adventure Activities. Bei einem Stadtbummel erlebt man ein quirliges Gewimmel. In den Einkaufsstraßen gibt es unzählige Shops, die dafür bestimmt sind, dich von deinem überflüssigen Gewicht im Geldbeutel zu befreien.

Im Little Paradise

Wer hat nicht schon einmal daran gedacht, auszuwandern, um sich seinen eigenen Traum zu verwirklichen. Thomas aus der Schweiz hat sich direkt am Lake Wakatipu ein kleines Paradies geschaffen, dass man wahrlich als ein Kunstwerk bezeichnen kann. Das interessante an diesem Haus liegt im Detail. Wir werden ihn dort besuchen und uns am Lagerfeuer kulinarische Spezialitäten selbst zubereiten. Ich muss dich aber warnen, nach dem Besuch möchtest du evtl. zu Hause deinen Garten neu gestalten…

Zum Aoraki / Mt. Cook

Die Fahrt zum Aoraki / Mt. Cook führt uns durch eine trockene Steppenlandschaft. Im Lindis Valley und in Omarama sind Temperaturen von über 40 Grad Celsius keine Seltenheit. Doch an Wasser mangelt es nicht! Die beiden türkisblauen Gletscherseen Lake Pukaki und Lake Tekapo werden aus dem ewigen Eis der Südalpen gespeist.
Heute unternehmen wir eine halbtägige Wanderung im alpinen Hooker Valley. Das Highlight ist definitiv der an klaren Tagen fantastische Blick über den Gletschersee zum Aoraki!

Durch die Canterbury Plains

Bevor wir die Southern Alps verlassen, besuchen wir die kleine Kirche in Tekapo. Durch eine Scheibe dient die Szenerie der Südalpen als Altar. Danach geht es weiter durch das weitläufige Ackerland der Canterbury Plains. Am Nachmittag erreichen wir Christchurch.

Christchurch

Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Südinsel ist mit rund 390.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Neuseelands. Ein Ort, den man englischer als England bezeichnet. Mit über 20 % Grünflächen wird die Stadt auch “Garden City“ genannt, die sich ständig im Wandel befindet. Wir sind hier am Ende unserer Reise angelangt und müssen leider die Koffer packen. Wenn dann noch Zeit bleibt, gibt es die Möglichkeit bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum den innovativen und kreativen Wandel der Stadt zu erleben. Nach dem Canterbury Erdbeben 2010 und 2011 haben die Einwohner ihre Stadt mit unzähligen neuen Ideen erweitert.

Der Abschiedsabend

Zum Abschluss der Reise lassen wir es uns noch einmal so richtig gut gehen. Wir laden dich zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Dabei werden wir diese eindrucksvollen letzten Wochen Revue passieren lassen. Am nächsten Tag wirst du zum Flughafen gebracht, wo wir uns mit einer dicken Umarmung verabschieden.

Und wenn dir das immer noch nicht reicht, dann organisiere ich dir gerne eine Reiseverlängerung!
